Nachruf der Partei und der Ratsfraktion der SPD Essen zum Tod von Werner Dieker

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Freund und Genossen

Werner Dieker

der im Alter von 89 Jahren verstarb.

Werner Dieker war 50 Jahre Mitglied der sozialdemokratischen Familie.

Wir werden Werner Dieker als liebenswertes Katernberger Urgestein, der sich auch gerne vernehmbar für die Belange der Menschen in seinem Stadtteil einsetzte, in Erinnerung behalten.

Von 1987 bis 2004 war Werner Dieker Mitglied der Essener SPD-Ratsfraktion und ring um die beste Richtung für eine soziale, zukunftsgerichtete und gerechte Stadt Essen. Unter anderem hatte Werner Dieker als Mitbegründer der ZukunftZentrum-Zollverein AG (TripleZ) bereits 1996 ein feines Gespür für Zukunftsthemen. Ein gelungener Strukturwandel in seinem Stadtteil lag ihm immer am Herzen. Ebenso war Werner Dieker den Essener Schaustellern eng verbunden.

Neben seinem politischen Mandat war Werner Dieker als Chemiearbeiter 22 Jahre im Betriebsrat, davon 13 Jahre als Vorsitzender, der Firma Goldschmidt. Auch hier hatte er als verlässlicher Ansprechpartner immer ein Ohr für die Sorgen und Nöte der Mitarbeitenden. Er setzte sich energisch für ihre Rechte ein und sorgte oftmals für Aufsehen bei den Belegschaftsversammlungen. Für sein Engagement wurde Werner Dieker mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Sein Tod ist ein großer Verlust für die Essener Sozialdemokratie, aber die gemeinsamen Erlebnisse und seine Arbeit machen ihn unvergessen.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Unterbezirk Essen

 

SPD-Unterbezirksvorstand                              SPD-Ratsfraktion

Frank Müller                                                   Ingo Vogel