Essen. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen beantragt in der heutigen (18.2.) Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, -planung und Bauen die Planung von Wohnbebauung für das ehemalige Betriebsgelände der Firma Richter in Essen-Kray.

„Seit geraumer Zeit befürworten wir eine Wohnbebauung auf dem Gelände an der Joachimstraße, nur leider konnte in der vergangenen Legislaturperiode keine Mehrheit dafür erzielt werden“, erklärt Agnes Tepperis, Ratsfrau für Essen-Kray. „Schön, dass der Beschluss der Bezirksvertretung unserem Anliegen jetzt Rückenwind geben könnte. Die Entwicklung von Wohnbebauung eröffnet für das Umfeld der Fläche völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten. Für die Krayer bedeutet das nicht nur neuen Wohnraum, sondern auch, dass die frühere Nutzung, die reichlich Lärm und Unbehagen verursacht hat, ein für alle Mal vom Tisch ist.“

Philipp Rosenau, planungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen, ergänzt: „Hier können wir qualitativen Wohnraum schaffen, der in Essen an so vielen Stellen fehlt. Uns schwebt hier eine Wohnbebauung vor, die vor allem bezahlbar ist und sich für Familien eignet. Glücklicherweise hat sich der Eigentümer der Fläche schon bereit erklärt, die Fläche zu entwickeln und den entsprechenden
Wohnraum zu schaffen.“
Stimmt der Ausschuss dem Antrag der SPD-Fraktion zu, werden mit der Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens und der Änderung des Regionalen Flächennutzungsplan zunächst die rechtlichen Voraussetzungen für die Umplanung geschaffen.