– Pressemitteilung – Gefahr an der Haltestelle Arenbergstraße seit Monaten nicht beseitigt – Wie kann das sein?

Simone Stodiek

 

Seit Januar 2020 ist der Handlauf an der barrierefreien Rampe an der Haltestelle Arenbergstraße durch einen Verkehrsunfall stark beschädigt. Eine Beseitigung des Schadens ist bis heute nicht erfolgt. Wie kann das sein?

Nachdem sich scheinbar niemand um die Behebung des gefährlichen Schadens kümmerte, nahm sich der Ordnungspolitische Sprecher Andreas Opper des SPD OV Essen-Karnap der Sache an und der Sachverhalt wurde auf Antrag des SPD OV Essen-Karnap der SPD-Fraktion in der BV V vorgetragen. Zur darauf folgenden Schadensmeldung Ende Oktober 2020 wurde auf Empfehlung der Ruhrbahn das entsprechende Formular der Homepage der Ruhrbahn GmbH genutzt.

Am 30.11.2020, also weit über einen Monat später, kam die Antwort, dass eine Reparatur veranlasst wurde. Es passierte leider nichts!

Am 11.01.2021 baten wir wiederholt mit Fotos des Schadens in einer E-Mail um Rückmeldung, auch dies ergebnislos.

Nachdem die Ruhrbahn GmbH nochmals am 10. Februar 2021 per E-Mail angeschrieben wurde, kam am 12. Februar 2021 die Antwort mit einem Hinweis auf eine E-Mail am 15. Januar 2021. Diese Antwort vom 15. Januar 2021 hat uns nicht errreicht und ist wohl im world wide web verschwunden.

Es wurde dennoch zitiert: “(…) Entgegen unserer Mitteilung vom 30.11.2020 liegt die Reparatur des Handlaufs nicht in der Zuständigkeit unseres Unternehmens. Wir bitten Sie wegen der seinerzeitigen Rückmeldung um Entschuldigung. (…)“

Weiter schrieb die Ruhrbahn am 12. Februar 2021: „Die Nordstrecke ist noch in der Verwaltung und im Besitz der Stadt Essen. Eine Reparatur muss daher durch die Stadt Essen erfolgen.“

Dazu äußert sich Bezirkvertretungsmitglied Simone Stodiek: „Es ist für uns unerklärlich, dass die Ruhrbahn diesen gefährlichen Schaden nicht selbst automatisch an die Stadt Essen weitergibt. Dass sich diese Angelegenheit nun über viele Monate hinzieht, obwohl sich jemand verletzen könnte, können wir nicht nachvollziehen. Wir haben den Sachverhalt nun über die Fraktion der BV V weitergeleitet und drängen auf schnelle Beseitigung der Gefahrenstelle.“

Der Karnaper Ratsherr Michael Schwamborn ergänzt: “Bei allem Verständnis für eventuelle Schwierigkeiten durch die Pandemie, witterungsbedingten Verzögerungen, personellen Einschränkungen oder weiteren Gründen erwarten wir, dass nach einem Zeitraum von über einem Jahr nun endlich dieser Schaden zum Schutze unserer Bürger*innen sehr zeitnah von der Stadt Essen behoben wird. Es ist schon schlimm genug, dass die Überquerung an der Ampelanlage für unsere Bürger*innen durch dicke Eisstücke und Schneeaufwurf kaum passierbar ist.“

 

 

Seit mehr als einem Jahr keine Schadensbeseitigung

 

Ampelanlage für Fußgänger kaum passierbar

 

Mit solidarischen Gruß
SPD-Ortsverein Karnap
– Der Vorstand –