SPD-Ratsfraktionschef und SPD im Bezirk suchen nach den Vorkommnissen der Silvesternacht das direkte Gespräch mit den Bürger*innen vor Ort.

SPD-Ratsmitglieder aus dem Stadtbezirk V
Martin Schlauch   Detlef Schliffke   Michael Schwamborn

 

Gemeinsame Pressemitteilung

SPD-Ratsfraktionschef und SPD im Bezirk suchen nach den Vorkommnissen der Silvesternacht das direkte Gespräch mit den Bürger*innen vor Ort. Im Vorfeld der Sondersitzung des Ordnungsausschusses der Stadt Essen, suchte SPDRatsfraktionschef Ingo Vogel, zugleich Vorsitzender des Ordnungsausschusses, gemeinsam mit den Ratskollegen aus dem Bezirk V das direkte Gespräch mit den Bürger*innen auf dem Altenessener Markt. Unterstützt wurden sie dabei im Rahmen eines Infostandes von Bezirksbürgermeister Hans-Willi Zwiehoff, sowie weiteren Mitgliedern der Bezirksvertretung V.

„Nach den Vorkommnissen in der Silvesternacht war uns klar, dass wir uns den Fragen und Unsicherheiten im Stadtteil stellen und die Sorgen und Nöte mit den Bürger*innen im Stadtbezirk im direkten Gespräch besprechen wollen.“, erklären die drei SPD-Ratsmitglieder Martin Schlauch, Detlef Schliffke und Michael Schwamborn.
„Gleichzeitig haben wir auch Vorschläge und Forderungen entwickelt, wie wir in Altenessen und dem gesamten Bezirk V in Zukunft Probleme besser lösen können und wollen. Die aktuelle Debatte über Wegzugsphantasien in Altenessen und die Vorfälle in der Silvesternacht sind Anlass unsere langjährigen Forderungen zur Verbesserung der Situation im Essener Norden nochmal deutlich zu machen und den Bürger*innen vorzustellen“, erklären die drei Ratsleute weiter.

Ingo Vogel Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, der die Aktion vor Ort unterstützte erklärt: „Es war mir ein besonderes Anliegen, im Vorfeld der Sondersitzung des Ordnungsausschusses ein authentisches Stimmungsbild vor Ort zu erhalten. Ich bin der Einladung der SPD im Bezirk daher gerne gefolgt. Wir wollten mit der Aktion zeigen, dass die SPD sich auch vor unangenehmen Themen nicht versteckt und immer ansprechbar ist.“

„Wir wollen aber nicht nur hören was ist, sondern haben auch konkrete Maßnahmen zur Verbesserung benannt, so müssen unter Anderem die Ordnungs- und Sicherheitskräfte in den Stadtteilen deutlich sichtbarer werden. Wir müssen zugleich schauen, dass die Jugendarbeit vor Ort präsenter und gegebenenfalls auch ausgebaut wird. Nicht zuletzt müssen wir dafür sorgen, dass die öffentlichen Plätze und hier insbesondere die Marktplätze attraktiver und auch außerhalb der Marktzeiten für alle Menschen in den Stadtteilen nutzbar sind.“, so die SPD-Ratsleute abschließend.

Verantwortlich: Martin Schlauch
Essen den 15.01.2021

 

Ihr SPD Ortsverein Essen-Karnap