23.09.2020
Das das Wohnen an der Emschertal-Bahnstrecke, die durch Karnap führt, durch die Züge tagtäglich einen gewissen Lärmpegel mit sich bringt, ist für die Anwohner der Dinastraße in Essen-Karnap nichts Neues. Durch die Schallschutzmauern, die vor einigen Jahren zum Wohle und Schutze der Bevölkerung neu installiert wurden, ist dieser Lärm zwar deutlich reduziert worden, doch seit ca. 7 Monaten ist der Lärmpegel durch Etwas stark angestiegen, insbesondere durch ein permanentes knallendes Geräusch, wenn die Züge mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Bottrop über die Strecke rauschen.
„Jeden Tag und jede Nacht gibt es diese BUM BUM BUM BUM Geräusche. Das macht richtig krank. Man kommt schlecht in den Schlaf und man konnte in den heißen Sommermonaten die Fenster nicht auflassen.“, so Frau Schrörs, Anwohnerin in der Dinastraße, die mit den Nerven schon blank liegt. „Wir haben schon mehrfach mit der Deutschen Bahn Kontakt aufgenommen, aber nichts passiert und niemand hilft uns bei diesem Problem“.
Doch nun scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Nachdem der Ratsherr Michael Schwamborn (SPD) und der stellv. Bezirksbürgermeister Ralf Böing (SPD) von der Problematik Kenntnis erlangt haben, zögerten Sie nicht Kontakt mit der DB AG aufzunehmen und stellten ganz schnell fest, dass es mit einem Telefonat nicht getan war, denn das DB Netz wird von verschiedenen unterschiedlichen DB Gesellschaften betreut. „Nach mehreren Telefonaten haben wir es geschafft mit den Verantwortlichen zu sprechen und eine Prüfung des Streckenabschnitts zu initiieren“, so der stellv. Bezirksbürgermeister Ralf Böing. „Und das war auch gut so, denn wie es sich nun herausstellte, ist das Bahngleis deutlich beschädigt und müsste unverzüglich erneuert werden, bevor nachher noch ein Zug oder eine Wagon entgleist,“ stellt Ratsherr Schwamborn deutlich klar.
Aber die Rückmeldung der Deutschen Bahn ist zum jetzigen Zeitpunkt noch sehr unzufrieden, denn das neue Ersatzteilstück müsste nun erstmal bestellt werden und das kann laut der DB noch mehrere Wochen dauern bis es geliefert wird.
„Wir hoffen dass man uns nicht hier im Regen stehen lässt und das die DB so schnell wie möglich den Austausch vornimmt, damit die Anwohner wieder in Ruhe und ohne Angst vor einem Zug- oder Wagonentgleisung leben können,“ so Schwamborn.
Über den Beschädigungsgrad des Teilstücks der Strecke, hüllt sich die DB im Schweigen.
Die Anwohner hoffen nun, dass durch die Einschaltung der Lokalpolitiker der SPD vor Ort dieser Vorhang beschleunigt wird.
Ihr SPD Ortsverein Essen Karnap