19.09.2020
Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind die Grundpfeiler der Sozialdemokraten, die aus dem 1863 gegründeten „Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein“, die heutige SPD zur ältesten demokratischen Partei Deutschlands formten.
Das nicht nur politische Themen von Genossen und Genossinnen zum Alltag einer Volkspartei gehören, sondern auch die Gemeinschaft im Vordergrund steht, zeigt der Karnaper SPD Ortsverein, in dem die Tradition weiter geführt wird, den Menschen zu danken, die einen weiteren und wichtigen Grundpfeiler bilden. Der Ortsverein ehrte auf der Jubilarehrung am 19.09.2020 die langjährigen Mitglieder nicht nur mit einer Urkunde für die aktive oder passive Mitgliedschaft, sondern zelebrierte mit allen Ehren das ehrenamtliche Engagement dieser Personen. Für einen Karnaper Jubilar des Ortsvereins Karnap jedoch, wird es noch eine spezielle Ehrung geben, da dieser aus seiner neuen Wahlheimat Australien wegen des COVID-19 Ausreiseverbots nicht anwesend sein konnte.
„Gemeinsam haben wir den Weg des neuen OV Vorstandes hier in Karnap die letzten vier Monate gestaltet, gemeinsam haben wir uns für die Interessen unserer Mitmenschen eingesetzt und gemeinsam werden wir unseren Stadtteil weiter nach vorne bringen und die offenen Probleme und Baustellen erkennen, benennen und bearbeiten,“ so der Vorsitzende Michael Schwamborn. Von K ( Kettwig bis Karnap ) bis K werden wir zusammen die Herausforderungen angehen,“ so der zukünftige Ratsherr Daniel Behmenburg aus dem südlichsten Stadtteil Kettwig, der wie der Parteivorsitzende MdL Thomas Kutschaty, der MdEP Jens Geier und viele andere Genossen und Genossinnen zu diesem Ereignis nach Karnap gekommen sind.




Ihr SPD Ortsverein Essen Karnap