Es ist vollbracht „Helene-Reinhold-Senioren-Begegnungszentrum“

09.09.2020

 

Es ist vollbracht.

 

Feierlich im Kreise der Familie, Freunde, Weggefährtinnen und politischen Vertretern, sowie der AWO Essen, wurde heute zu Ehren von Leni Reinhold, Karnaps älteste Bürgerin mit 106 Jahren, die Umbennung der ehemaligen Altentagesstätte am Karnaper Markt in „Helene-Reinhold-Senioren-Begegnungszentrum“, vollzogen.

Bei Kaffee und Kuchen, mit dem live gespielten „Karnap Lied“ von Simone Stodiek, eine Laudatio vom SPD Ratsherrn Michael Schwamborn und dem Geschäftsführer der AWO Essen, SPD OB-Kandidat Oliver Kern , konnte Leni Reinhold beim Eierlikörchen das Aufhängen des neuen Namensschilds am Haus des Senioren-Begegnungszentrum beiwohnen.

„ Ich werde jetzt öfters zum Karnaper Markt kommen, um nach dem Rechten zu sehen und ob das Schild noch gerade am Haus hängt,“ versprach die 106 jährige Leni den Gästen, die sich noch weitere schöne und gesunde Jahre wünscht, mit viel Spaß und ab und an ein Gläschen Eierlikör.

Vertreter der Bezirksvertretung V, wie der Bezirksbürgermeister Hans-Willi Zwiehoff und einer seiner Stellvertreter Ralf Böing, Jürgen Garnitz Vorsitzender des SPD Ortsvereins Altenessen, der Seniorenbeauftrage des Bezirks V Gerd Maschun , der Vorsitzende des Bürgervereins Karnap Markus Gosdzik, Thorsten Kaiser vom Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. oder auch ehemalige Vorsitzende der AWO Karnap, waren gekommen um Leni die Ehre zu erweisen. Auch Gäste wie Julia Klewin, Ratskandidatin der SPD Rüttenscheid , Klaus Johannknecht, Vorsitzender des AWO KV Essen, haben sich auf den Weg nach Karnap gemacht, um dem Ereignis beizuwohnen.

Und auch Petrus meinte es gut mit Leni und schickte seine Grüsse in Form von Sonne und freundlichen Temperaturen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Ihr SPD Ortsverein Essen Karnap.